car_autoabocar_buyingcar_cabrio car_kastenwagen car_kleinwagen car_kombi car_limousine car_pickup car_sportwagen car_transporter car_van car_wohnmobil car equipment leaf pricetag tire add angle-downangle-leftangle-rightangle-upbarscalendarcheck-nocolorcheckcircleclockellipsis-venvelopeexclamation-trianglefacebookinfo-circleinstagramkey linkedinmap-marker-altmap-markermappencilphonepigpiggy-bank plugproven-expertquestion-squaresearch-plussearchsynctimestinttrash-altuploaduseruserswhatsappwrenchwrite xingyoutube audi cupra gwm jeep ora porsche seat skoda volkswagen vw-nutzfahrzeuge westfalia achsebattery-boltbattery-wrench car-wrenchcaravan carsclipboard-list-checkdoor-crackhu-auoil-bottlepiggy-bankplug temperature-snowtire-navuvv alarm-clock-regularalarm-exclamation-regularbadge-percent-regularcircle-check-regularcircle-exclamation-regularcircle-info-regularcoins-regulareuro-sign-regulargift-regularseal-exclamation-regularshield-check-regular
die thiel gruppe

Unsere Marken

schließen
VANTourer
Menü

Die neuen A6 Plug-in-Hybrid-Modelle bieten effiziente Sportlichkeit.

Verbrauchswerte: Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 2,9–2,2l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,3-15,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 66-48/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 7,7-6,5 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-E
CO₂-Klasse:
(gewichtet kombiniert)
B
CO₂-Klasse:
(bei entladener Batterie)
F
bis
E

Audi erweitert das Portfolio des neuen Audi A6 um zwei Plug-in-Hybrid-Modelle, die maximale Effizienz mit hohem Komfort und starker Performance vereinen. Der neue A6 Avant e-Hybrid quattro sowie die neue A6 Limousine e-Hybrid quattro sind in jeweils zwei Leistungsstufen erhältlich. Angetrieben werden sie von einem 2.0 TFSI-Motor mit 185 kW (252 PS) und einer E-Maschine, die bis zu 105 kW bereitstellt. In der Version mit 270 kW und 500 Nm Drehmoment beschleunigen Avant und Limousine in 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Versionen mit 220 kW und 450 Nm Drehmoment schaffen es in 6,0 Sekunden von null auf 100 km/h. Alle Varianten erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h.

Herzstück der Plug-in-Hybrid-Technologie ist die Hochvoltbatterie. Audi hat deren Kapazität mit 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) um rund 45 Prozent im Vergleich zum Vorgänger gesteigert. Damit können sowohl Avant also auch Limousine mehr als 100 Kilometer rein elektrisch fahren. Die maximale AC-Ladeleistung beträgt jetzt 11 kW. Ist die Batterie komplett leer, dauert eine Ladung auf 100 Prozent lediglich 2,5 Stunden. Ebenfalls gesteigert wurde die Rekuperationsleistung. Das Hybrid-Management der neuen Modelle ist auf Effizienz, Flexibilität und maximalen Kundenkomfort ausgelegt und wählt deshalb automatisch die optimale Betriebsstrategie. Dafür stehen zwei Betriebsmodi zur Verfügung: „EV“ und „Hybrid“. Im EV-Modus fahren die Plug-in-Hybrid-Modelle konsequent elektrisch. Im Hybrid-Modus hält das Hybrid-Management den Ladezustand bei Bedarf auf einem Wert, um genug elektrische Energie für einen späteren Einsatz aufzusparen.

Maßgeblichen Anteil am dynamischen Fahrerlebnis hat das elektrifizierte Doppelkupplungsgetriebe in Verbindung mit dem quattro ultra-Antrieb und der serienmäßigen Allradlenkung, die bei niedrigem Tempo die Wendigkeit erhöht und bei höherer Geschwindigkeit dem Fahrzeug noch mehr Stabilität verleiht. Das trägt ebenso zum Fahrkomfort bei wie stärker abgedichtete Fenster und optimierte Türdichtungen. Diese Maßnahmen sorgen für eine noch angenehmere Akustik im Vergleich zum Vorgänger, da die Schalldämmung um bis zu 30 Prozent verbessert wurde.

Audi A6 Avant e-hybrid quattro 220 kW Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 2,9–2,2l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,2-15,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 65-51g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 7,6-6,7l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-E

Audi A6 Avant e-hybrid quattro 270 kW Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 2,9–2,4l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,3-15,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 66-54g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 7,7-6,9l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-E

Audi A6 Limousine e-hybrid quattro 220 kW Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 2,8–2,1l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1-15,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 63-48g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 7,5-6,5l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-E

Audi A6 Limousine e-hybrid quattro 270 kW Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 2,8–2,2l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1-15,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 63-51g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 7,5-6,7l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: F-E

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

www.dat.de